Nationalpark Harz

Harz

Bergwälder, Bäche und Bergbauspuren: Ausgedehnte Wälder im Wandel zur Wildnis, bizarre Felsformationen, jahrtausendealte Moore, natürlich belassene Bachläufe und der majestätische Brocken. Und gleichzeitig zusammenfallende, menschengemachte Fichten-Monokulturen. Das ist der Harz mit all seinen Gesichtern. Der Nationalpark Harz gehört zu den größten Waldnationalparken. Rund 97 % der Fläche ist mit Wald bedeckt und gibt über 10.000 Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsort.

Arbeiten

Pflanzung, Waldentwicklung und Waldpflege: Am ältesten Projektstandort des Bergwaldprojekts in Deutschland engagiert sich der Verein mit Freiwilligen in der Umbauzone des Parks für den ökologischen Waldumbau: Buchen und Bergahorne werden gepflanzt, um die naturfernen Fichtenwälder nach und nach in stabile ökologische Mischwälder umzuwandeln. Weitere Arbeiten sind die Bachrenaturierung (Trinkwasserschutz) und der Abbau überflüssiger Schutzzäune.

Aufgemerkt: Die angegebenen Arbeiten können sich auf Grund des Wetters und anderen Ereignissen kurzfristig ändern - vielen Dank für euer Verständnis.

Lage

Leaflet © OpenStreetMap contributors

Projektpartner: Nationalpark Harz

Im Harz begannen 1991 die Bergwaldprojekteinsätze in Deutschland. Der Waldnationalpark schützt Bergfichtenwälder, Buchen- und Buchenmischwälder, Hoch- und Übergangsmoore, Felsen und Blockhalden und Fließgewässer mit ihren Lebensgemeinschaften zahlreicher Pflanzen- und Tierarten. Er gewährleistet die vom menschlichen Eingreifen weitgehend ungestörten Abläufe der natürlichen Entwicklung.

Blogbeiträge aus Nationalpark Harz

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.