Bergwald­projekt Blog

Lesen, was geht

1. Oktober 2024 - Draußen

Aufmerksam im Buchenwald

Zwischen glatten, silbergrauen Buchenstämmen sitzend. Ganz tief einatmend und alle Konzentration auf den Hörsinn. ---- [Jetzt war es gerade schön. Nicht zu kalt und nicht zu garstig. Die Idee nach kurzem Innehalten kam aus der Gruppe.] Ausatmen. ---- Meditieren ist nicht das „nichts tun“, sondern die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken, am besten nur auf einen Sinn. ---- [Eine der Freiwilligen bot sich an, die kleine Waldmeditation anzuleiten.] ---- 

Das hohe Kronendach der alten Buchen wirkt wie ein natürlicher Resonanzraum.

Der Wind überträgt das sanfte Rauschen der Blätter. Dort knarrt ein alter Ast im Dialog mit seinem Nachbarn. Nähe und Ferne verschmelzen zur zeitlosen Waldsonate. ---- Bei manchen steckt die volle Konzentration in der Nase. ---- Der Geruch der eben abgemähten Pfeifengraswiese duftet noch nach. ---- Einatmen. Wenn Gedanken kommen, diese erkennen und wieder fallen lassen. ---- Würziger Moder des Falllaubs, feuchte Erde, Pilzaroma. ---- Ausatmen. Sieben Minuten sind vorbei. Aufstehen. Bewusst weiterarbeiten.

Aktuelle Beiträge

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.