Bergwald­projekt Blog

Lesen, was geht

4. April 2025 - Draußen

Mit Embla und Ask das Leben feiern

Dieser Baum ist der frisch geborenen Tochter der Cousine einer Freiwilligen gewidmet und von ihr eben gepflanzt worden. Expertinnen erkennen den behaarten Zickzackkurs ihrer Triebspitze sofort, auch wenn das an Schönheit reiche Blatt noch in der Knospe schlummert. Die Bergulme ist's. Seit Jahrzehnten heimgesucht von einem Schlauchpilz. Die hier soll eine resistente Züchtung sein. In der nordischen Mythologie ist Embla 

die Ulme, aus deren Holz die Frau hervorging.

Ihr Mann ist Ask, der aus der Esche geschaffen wurden. Und ist's Zufall? Auch die Esche wird von einem Schlauchpilz an den Rand des Aussterbens gebracht, auch sie wird hier bachbegleitend zusammen mit der Bergulme gepflanzt. So wird dem Aussterben getrotzt, so wird neues Leben gefördert, so wird für die Zukunft gepflanzt; für die der selten werdenden Baumarten und die der neugeborenen Kinder. Denn es kann nie genug junger Bäume geben - deshalb die in der Woche gepflanzten 870 Eschen und Bergulmen, die 600 Weißtannen, die 100 Schwarzerlen und die 2550 Rotbuchen an einem Steilhang im Voranbau.

Aktuelle Beiträge