Bergwald­projekt Blog

Lesen, was geht

29. März 2025 - Draußen

Und noch einmal Pflanztag

Gleiche Stelle, gleiche Arbeit, frische Freiwillige. Denn das ist die Realität: „Allein in NRW sind bereits 142.500 Hektar Fichtenwald vor allem der Trockenheit und dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen.“ (Landesbetrieb Wald und Holz NRW im März 2025). Im dichtbesiedelten Nordrhein-Westfalen liegt der Schwerpunkt dieser ehemaligen Fichte-Pur-Flächen im Sauerland. Die Worte dafür sind verbraucht: Kalamitätsflächen, Entwaldung, Klimawandel, Monokulturen.

Unsere Antwort: öffentlicher Pflanztag.

Notwendige Arbeit: Bäume pflanzen, Naturverjüngung unterstützen, Baumvielfalt erhöhen. Gepflanzt werden hunderte Stieleichen, Hainbuchen, Weißtannen, auf steinigem Grund hinter vor Wildverbiss schützendem Zaun. Mit Freude zusammen und mit Freundinnen zusammen. Mit naturschützenden Mountainbikern und Forstwirten. Mit Jüngeren und ewig Jungen und mit waldliebenden Familienmitgliedern. Aufbäumen bis es gut ist.Und bis zum nächsten Mal.

Aktuelle Beiträge

Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.