Bergwaldprojekt Blog
Lesen, was geht
Klimastreik: 14. Februar 2025+
Die Klimakrise ist nicht nur eine Herausforderung der Zukunft, sondern allgegenwärtig: Stürme, Dürren Waldsterben, Überschwemmungen: Extremwetterereignisse sind auch in Deutschland bedrohlichen Realität. Die Welt steuert auf eine unbeherrschbare Klimaerhitzung zu. Anstatt Entschlossenheit zu demonstrieren, versuchen einige Parteien im Wahlkampf Klimaziele aufzuweichen.
Keine Zukunft ohne Klimaschutz!
Die nächste Bundesregierung muss Klimaschutz-und Klimaanpassungs-Investitionen schnellstmöglich umzusetzen. Nur durch den konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien, eine echte Verkehrswende, eine nachhaltige Wärmewende und die ökologische Transformation von Land- und Forstwirtschaft können wir die Klimaveränderungen eindämmen und notwendige Klimaanpassungen vornehmen, um Arbeitsplätze zu sichern und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Die Bundestagswahl ist unser demokratisches Recht, um für den dringend notwendigen Klima- und Artenschutz zu stimmen – für unser Wohlergehen und das vieler Generationen nach uns.
Kommt alle und zeigt was wir wollen und brauchen für ein gutes Leben und ein friedliches Miteinander.
Klimastreik am 14. Februar 2025, überall in Deutschland.